25. Juni 2014 | Verschärfung des Grenzwertes für Blei im Trinkwasser.

25. Juni 2014 | Verschärfung des Grenzwertes für Blei im Trinkwasser. Entnahme einer Wasserprobe in einigen Wohnungen.

Seit dem 01.12.2013 liegt der Grenzwert für Blei gemäß aktueller Trinkwasserverordnung bei 10 Mikrogramm/Liter Trinkwasser. Das Umweltbundesamt empfiehlt in seiner Presseinformation Nr. 062008 alte Bleirohre komplett zu entfernen.

Bleileitungen kamen als Werkstoff für Trinkwasserleitungen noch bis Anfang der 1970er Jahre zum Einsatz. Jüngere Gebäude sind nicht betroffen. Aber auch in den älteren Gebäuden ist nicht zwangsläufig Blei in der Trinkwasserinstallation verbaut. In den Beständen des Wohnungsunternehmens Plambeck sind keine sichtbaren Trinkwasserleitungen aus dem Werkstoff Blei mehr verlegt. Dennoch werden wir in einigen Wohnungen der infrage kommenden Gebäude Trinkwasserproben entnehmen. Die entsprechenden Mieter erhalten hierzu in Kürze ein gesondertes Schreiben.

Nähere Informationen zu dem Thema finden Sie z.B. auf den Seiten des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V) oder des Umweltbundesamtes.

presse-platzhalter